Ja, ich kann mittlerweile erstaunlicherweiße schon sagen, dass ich an Wochenenden eine gewisse Routine hab. Nicht dass es mir keinen Spaß machen würde, aber man bildet hier schon relativ schnell einen Alltag. Nachdem wir am Freitagabend unser zweites Heimspiel gegen die Ainsworth "Bulldogs" gewonnen haben (tippt mal bei Google "Middle of Nowhere" ein ihr werdet Ainsworth, NE als eine der möglichen Antworten bekommen :D) bin ich mit nem ziemlich guten Freund noch in der Stadt rumgecruist. Wir waren bei McDonalds und haben erstmal was gegessen und sind dann noch mit andern Leuten rumgehangen. Am Samstag war ich dann auch wieder auf ner "Hot-Tub-Party" also die Leute die nen Whirlpool in ihrem Haus haben (eigentlich jeder) laden zu ner Party ein. War ziemlich genial wir haben erstmal das Jubiläumsspiel der Huskers geguckt (300ste Spiel AUSVERKAUFT seit 1962!!!!!), was sie auch souverän mit 55:0 gegen die Louisiana Ragin-Cajuns gewonnen haben. Nachdem wir noch andere Partys besucht haben bin ich nach Haus und pennen gegangen. Heute war ich auch wieder mit nen paar Leutchen unterwegs.
Ansonsten geht's mir blendend. Meine Gastfamilie kann ich mir einfach besser nicht vorstellen. Die sind einfach so nett. Mit meinem Gastvater versteh ich mich am Besten weil mir einfach Football so viel Spaß macht zu spielen und auch zu gucken, dass er mich total gut leiden kann :D. Ich musste am Samstag dann das erste Mal richtig helfen das Haus aufzuräumen, weil die Putzfrau am Freitag nich konnte. War dann doch bisschen anstrengend weil das Haus so riesig ist. Danach musste ich noch den Rasen mähen, was mit dem gechillten Sitz-Mäher aber richtig Spaß macht. Ich hab dabei auch aus Versehen ne Schlange zerfleischt :D. Alter, war das Ding groß, war aber nicht giftig. Trotzdem gibts hier Rasselschlangen! Mein Vater hatte letztens eine getötet und die Rassel mit nach Haus gebracht, war nich so ganz uneklig :D. Rasselschlangen sind hochgiftig, also da muss man hier auch extrem aufpassen aber man hört sie halt gut. Ansonsten hat mein Gastvater letzt ein Stinktier erschossen, ist einfach nur mies wie die Dinger stinken. Das ist echt abnormal. Ich finds nur genial wie der einfach sein Gewehr holt und das Ding abknallt - naja.
Morgen hab ich zwar keine Schule, muss aber um 2 los auf ein Footballspiel nach Grand Island. Wird aber bestimmt lustig, endlich wieder kicken, und eventuell darf ich auch ein paar Plays in Offense und Defense mitspielen. Soweit so gut.
Peace Out,
Niclas
Montag, 28. September 2009
Mittwoch, 23. September 2009
Vega...moment, KANSAS, BABY!
Ja, am Samstag ging es dann auf eine, wie sich später herausstellen sollte, weniger interessante Reise in den benachbarten Staat Kansas. Das einzige was man über Kansas wissen muss ist, dass es flach ist. Flach mit Kornfeldern - Punkt. Klingt interessant, nicht war? Das hab ich mir auch während der 7-stündigen Fahrt in den Ort Ulysses gedacht, der im Süden von Kansas liegt. Ich hab erstmal den nicht vorhandenen Schlaf meiner Schulwoche aufgeholt, wodurch sich die Fahrtzeit rapide verkürzte. Das einzig interessante während der Reise war, dass wir eine Büffelherde gesehen haben!

Angekommen im Hotelzimmer, was übrigens extremst nobel war!, haben wir uns dann für die Hochzeit umgezogen. Zur gleichen Zeit haben die Huskers gespielt und mein Gatsvater war natürlich wieder voll dabei. Radio auf volle Lautstärke und mitgefiebert. Ich finds genial :D. Ab gings in die Kirche. Es waren ungefähr 300 Leute anwesend was ich ein bisschen zu viel fand. Der Pastor war Süd-Ost-Asiatischer Herkunft und hatte einen lustigen Akzent. Das Paar ist ein junges Paar sind glaube ich beide um die 25. Der Bräutigam ist der Neffe meiner Gastmutter. Sie sind beide beim Militär und werden demnächst entweder nach Korea, Katar oder Australien geschickt. Dann mal viel Glück :D. Nach der Trauung hat mein Gastvater darauf gedrängt zurück ins Hotel zu fahren um die letzten Minuten des Spiels zu gucken. Nebraska führte 15:10 bis 1 Minute vor Schluss Virginia den Touchdown-Pass zum 16:15 Endstand hatte. Bitter. Wir also, sichtlich schlecht gelaunt ab zur Rezeption. Das Essen war nicht so gut und die ganze Rezeption war in einer riesiegen Lagerhalle wo man einfach keinen Überblick über die 300 Menschen hatte. Meine Familie kannte fast niemanden dort. Wir haben uns eigentlich die ganze Zeit gelangweilt. Es war Musik da, aber der DJ war schlecht und es war niemand in unserem Alter da. War dann doch sichtlich froh als wir zurück ins Hotel sind. SCHLAFEN. Am nächsten Morgen ging's dann die gleiche Strecke von ungefähr 600 Kilometern wieder zurück. Das Beste vom Tag war, dass wir bei Taco Bell zu Mittag gegessen haben! Ich liebe den Laden! Also alles in allem ein zwar ereignissreiches, jedoch nicht so spannendes Wochenende.
Morgen hab ich meine erste Bibelschulenklasse. Man ist verpflichtet dort hin zu gehen!
Peace Out,
Niclas
Angekommen im Hotelzimmer, was übrigens extremst nobel war!, haben wir uns dann für die Hochzeit umgezogen. Zur gleichen Zeit haben die Huskers gespielt und mein Gatsvater war natürlich wieder voll dabei. Radio auf volle Lautstärke und mitgefiebert. Ich finds genial :D. Ab gings in die Kirche. Es waren ungefähr 300 Leute anwesend was ich ein bisschen zu viel fand. Der Pastor war Süd-Ost-Asiatischer Herkunft und hatte einen lustigen Akzent. Das Paar ist ein junges Paar sind glaube ich beide um die 25. Der Bräutigam ist der Neffe meiner Gastmutter. Sie sind beide beim Militär und werden demnächst entweder nach Korea, Katar oder Australien geschickt. Dann mal viel Glück :D. Nach der Trauung hat mein Gastvater darauf gedrängt zurück ins Hotel zu fahren um die letzten Minuten des Spiels zu gucken. Nebraska führte 15:10 bis 1 Minute vor Schluss Virginia den Touchdown-Pass zum 16:15 Endstand hatte. Bitter. Wir also, sichtlich schlecht gelaunt ab zur Rezeption. Das Essen war nicht so gut und die ganze Rezeption war in einer riesiegen Lagerhalle wo man einfach keinen Überblick über die 300 Menschen hatte. Meine Familie kannte fast niemanden dort. Wir haben uns eigentlich die ganze Zeit gelangweilt. Es war Musik da, aber der DJ war schlecht und es war niemand in unserem Alter da. War dann doch sichtlich froh als wir zurück ins Hotel sind. SCHLAFEN. Am nächsten Morgen ging's dann die gleiche Strecke von ungefähr 600 Kilometern wieder zurück. Das Beste vom Tag war, dass wir bei Taco Bell zu Mittag gegessen haben! Ich liebe den Laden! Also alles in allem ein zwar ereignissreiches, jedoch nicht so spannendes Wochenende.
Morgen hab ich meine erste Bibelschulenklasse. Man ist verpflichtet dort hin zu gehen!
Peace Out,
Niclas
Montag, 21. September 2009
Homecoming 2009!
So, ich hab mir mal einen großen Post über Homecoming gelassen und nicht zerstückelt, damit ihr mal einen richtigen Eindruck von Homecoming in den USA bekommt. Es war auf jeden Fall ne ereignisreiche Woche die man, wie ich denke, nirgendwo sonst erleben könnte. Hier also mein großes Homecoming "Spezial":
Homecoming oder besser gesagt die Homecoming-Woche ist folgendermaßen aufgebaut. Es gibt für jeden Tag der Woche ein Motto nach dem man sich kleiden muss. In etwa sowas, was wir versucht haben im Helmholtz einzuführen, nur, dass das hier jeder mitmacht. Es gibt dann jeden Tag auch einen Tagesgewinner. Außerdem wird die komplette Schule von Schülern geschmückt und die Jahrgangsstufe die es am Besten macht, bekommt am Ende einen Preis. Freitags geht's dann aber richtig los. Nach einer so gennanten "Pep-Rallye", ein kleines Fest um die Schüler in Stimmung zu bringen, geht am Abend die ganze Stadt zum Heimspiel der Football-Mannschaft. Nach dem Football-Spiel werden aus fünf Paaren, die jeweils eine Gruppe von Leuten representiert, der Homecoming Prinz/König und die Homecoming Prinzessin/Königin basierend auf den Wahlstimmen der Schüler angekündigt. Danach gibt es noch eine Party zum Tanzen. Der Hintergrund von Homecoming ist, dass die Schüler, die die 12. Klasse letztes Jahr absolviert haben und zum College gegangen sind, zurück nach Hause kommen um die Familie zu sehen. Dann fang ich mal mit meinen eigenen Erlebnissen an:
Montag: Camoflage-Day
Wie der Name schon sagt kleidet sich jeder Schüler mit Tarnkleidung ein. So ziemlich jeder Mensch in Nebraska hat Tarnkleidung weil hier einfach JEDER jagen geht. Ich also der einzige Idiot, der nicht so angezogen war. Aber naja, ich fands irgendwie auch nen bescheuertes Motto. Aber auch die Mädchen sind damit rumgelaufen, ob es nun Strumpfhosen in Tarnfarben waren oder ein komplettes Militäroutfit mit Gasmaske, war alles dabei.
Dienstag: Neon/Bad Hair-Day
Der erste Tag für den ich mich (teilweise) eingekleidet habe! :D Hab mein Neon-farbenes T-Shirt getragen. War echt verwundert wie viele Leute sich wirklich mit so scheiße-aussehendem Haar in die Schule getraut haben. Hier mal ein paar Eindrücke:

Patrick aus meiner Journalism-Class. Jeden Tag top nach Motto gekleidet!

Ja, wir haben ein bisschen nachgeholfen :D

Timmery, Ich und Megan :D zu geile Frisuren.
Mittwoch: Patriotic Day
Wie der Name schon sagt könnt ihr euch ja vorstellen wie ich mich für diesen Tag anziehen wollte. Naja, da wir an diesem Tag eine Gedenkfeier an die Opfer von 9/11 hatten, durfte ich keine Deutschlandfarbenen Sachen anhaben.. Fand ich mal extrem Scheiße. Ne Freundin hatte aber so Triktos dabei die wir alle getragen haben den ganzen Tag. Waren rot-weiß und war auch ziemlich lustig so. In der 3ten Stunde sind wir also runter in die Stadt marschiert mit der Band voraus. Angekommen am Gerichtshaus musste ich erstmal die geballte Amerika-Stolz-Bestes-Land-Sachen über mich ergeben lassen. Nach der Pledge of Allegiance, Der Hymne, Gott lobe Amerika, Amerika forever, Amerika is the best und was auch immer für Lieder kam dann ein Lied was mich wirklich zum staunen gebracht hat. Die Haben echt das Lied "Piece On Earth" gesungen. Und das in einem Republikaner-Staat wo alle Pro-Irakkrieg sind!!!! HALLO? Ich dachte mir auch so ehm ja, behindert :D. Warum singt ein Lied das andere Länder in (für mich) unbegründeten Absichten andere Länder angreift solche Lieder? Hat mich auf jeden Fall erstaunt. Hat mich schon gewundert, dass mich niemand dumm angemacht hat, als ich bei der Hymne irgendwo hingeguckt hab und nicht mein Hand auf dem Herz hatte. Bin halt der Deutsche :D Dritter Oktober komm ich hier sowas von Deutsch gekleidet in die Schule. 20 Jahre Wiedervereinigung :) Eindrücke:

Beim marschieren..(die T-Shirts, die wir alle getragen haben seht ihr bei den beiden Mädchen).

Die Versammlung..
Donnerstag: Superhero-Day
Ja, das war mal wieder ein lustigerer Tag. Ich hab mich nich verkleidet aber dafür gab's ein paar ganz ausgefallene Outfits, Ob Batman, Superman, Spiderman, Catwoman etc. es gab alles! Eindrücke:

Jeremy aus meiner Journalism-Class als Batman :D

Lacey als Catwoman und Ich :)
Freitag: Red & White Day/Homecoming Day!
Der Haupttag der Homecoming Woche. Jeder kleidet sich an diesem Tag in den Schulfarben rot und weiß. Die Footballspieler tragen ihr Jersey und manche Mädchen, die bei Jungs gefragt haben, tragen das Jersey eines bestimmten Jungen. Die ganze Schule also ein rot-weißes Meer ist echt impressiv. In der dritten Stunde hatten wir dann eine kleine Vollversammlung in der Sportler und Schüler für das letzte Jahr geehrt wurden und uns noch ein paar aktuelle Infos gegeben wurden. Danach gab es für jeden Rosen. Man konnte hier Rosen verschicken wie bei uns am Valentinstag. Ich hab insgesamt 11 Blumen bekommen :). Ich hatte glaube ich die zweit meisten in der Schule :D. Wir hatten einen 2 Uhr Schultag, das heißt alle wurden um 2 entlassen und wir sind für die "Pep-Rallye" wieder mal in den Stadtkern marschiert um dort ein bisschen zu feiern. Bei der "Pep-Rallye" wurden dann erstmal alle Sportteams vorgestellt, manche haben auch etwas vorgeführt wie zum Beispiel der Cheerleader-Squad oder das Flag-Team. Nach der Vorstellung der Teams wurde noch einem Lehrer ein Kuchen ins Gesicht gedrückt. Früher am Tag konnte man Geld beim Sekretariat für einen bestimmten Lehrer hinterlassen wenn man einen Kuchen in seinem Gesicht haben wollte. Unser Stellvertretender Rektor hat dann mit 120$ gewonnen. War lustig. Danach gab es noch freies Essen von Pizza-Hut, Subway, undundund.. Hat sich dann alles langsam aufgelöst und ich bin nachdem ich noch ein bisschen mit Freunden rumgefahren bin noch für ne Stunde nachhaus. Um 5 musste ich dann in die Schule, mich umziehen und schließlich aufwärmen. Das erste Varsity-Heimspiel im Jahr. Das größte Ereigniss der Stadt. Knapp 1000 Leute in dem Stadion!!!! Die Ränge waren voll. Wir haben gegen die Ord "Chanticleers" gespielt. Wahrscheinlich unser größter Rivale. Sie werden hier "liebevoll" die "Chickens" genannt ("Chanticleers" sind Hähne). Wir haben sie mit 51:14 in den Boden gestampft. Ich durfte den letzten Kick-Off kicken und es war endlich mal ein richtig guter :D
Danach wurden wie oben schon erzählt die "Homecoming-Royalty" verkündigt. Ich konnte leider, leider keine Bilder von denen machen, weil ich am Spielen war.. Der Tanz danach war ganz ok, der DJ war ne totale Blamage aber ich und ein Freund haben richtig Stimmung geschoben, so wie's sich gehört! Eindrücke:

Paar Spieler aus meinem Team. :)

Ich und die Mädels als wir die Blumen bekommen haben :)

Ich und Baily, sie hat mein Jersey getragen :)

Zane, Print und Ethan :D:D:D

Ich beim Kick-Off!

Homecoming 2009!!!
Peace Out,
Niclas
Homecoming oder besser gesagt die Homecoming-Woche ist folgendermaßen aufgebaut. Es gibt für jeden Tag der Woche ein Motto nach dem man sich kleiden muss. In etwa sowas, was wir versucht haben im Helmholtz einzuführen, nur, dass das hier jeder mitmacht. Es gibt dann jeden Tag auch einen Tagesgewinner. Außerdem wird die komplette Schule von Schülern geschmückt und die Jahrgangsstufe die es am Besten macht, bekommt am Ende einen Preis. Freitags geht's dann aber richtig los. Nach einer so gennanten "Pep-Rallye", ein kleines Fest um die Schüler in Stimmung zu bringen, geht am Abend die ganze Stadt zum Heimspiel der Football-Mannschaft. Nach dem Football-Spiel werden aus fünf Paaren, die jeweils eine Gruppe von Leuten representiert, der Homecoming Prinz/König und die Homecoming Prinzessin/Königin basierend auf den Wahlstimmen der Schüler angekündigt. Danach gibt es noch eine Party zum Tanzen. Der Hintergrund von Homecoming ist, dass die Schüler, die die 12. Klasse letztes Jahr absolviert haben und zum College gegangen sind, zurück nach Hause kommen um die Familie zu sehen. Dann fang ich mal mit meinen eigenen Erlebnissen an:
Montag: Camoflage-Day
Wie der Name schon sagt kleidet sich jeder Schüler mit Tarnkleidung ein. So ziemlich jeder Mensch in Nebraska hat Tarnkleidung weil hier einfach JEDER jagen geht. Ich also der einzige Idiot, der nicht so angezogen war. Aber naja, ich fands irgendwie auch nen bescheuertes Motto. Aber auch die Mädchen sind damit rumgelaufen, ob es nun Strumpfhosen in Tarnfarben waren oder ein komplettes Militäroutfit mit Gasmaske, war alles dabei.
Dienstag: Neon/Bad Hair-Day
Der erste Tag für den ich mich (teilweise) eingekleidet habe! :D Hab mein Neon-farbenes T-Shirt getragen. War echt verwundert wie viele Leute sich wirklich mit so scheiße-aussehendem Haar in die Schule getraut haben. Hier mal ein paar Eindrücke:
Patrick aus meiner Journalism-Class. Jeden Tag top nach Motto gekleidet!
Ja, wir haben ein bisschen nachgeholfen :D
Timmery, Ich und Megan :D zu geile Frisuren.
Mittwoch: Patriotic Day
Wie der Name schon sagt könnt ihr euch ja vorstellen wie ich mich für diesen Tag anziehen wollte. Naja, da wir an diesem Tag eine Gedenkfeier an die Opfer von 9/11 hatten, durfte ich keine Deutschlandfarbenen Sachen anhaben.. Fand ich mal extrem Scheiße. Ne Freundin hatte aber so Triktos dabei die wir alle getragen haben den ganzen Tag. Waren rot-weiß und war auch ziemlich lustig so. In der 3ten Stunde sind wir also runter in die Stadt marschiert mit der Band voraus. Angekommen am Gerichtshaus musste ich erstmal die geballte Amerika-Stolz-Bestes-Land-Sachen über mich ergeben lassen. Nach der Pledge of Allegiance, Der Hymne, Gott lobe Amerika, Amerika forever, Amerika is the best und was auch immer für Lieder kam dann ein Lied was mich wirklich zum staunen gebracht hat. Die Haben echt das Lied "Piece On Earth" gesungen. Und das in einem Republikaner-Staat wo alle Pro-Irakkrieg sind!!!! HALLO? Ich dachte mir auch so ehm ja, behindert :D. Warum singt ein Lied das andere Länder in (für mich) unbegründeten Absichten andere Länder angreift solche Lieder? Hat mich auf jeden Fall erstaunt. Hat mich schon gewundert, dass mich niemand dumm angemacht hat, als ich bei der Hymne irgendwo hingeguckt hab und nicht mein Hand auf dem Herz hatte. Bin halt der Deutsche :D Dritter Oktober komm ich hier sowas von Deutsch gekleidet in die Schule. 20 Jahre Wiedervereinigung :) Eindrücke:
Beim marschieren..(die T-Shirts, die wir alle getragen haben seht ihr bei den beiden Mädchen).
Die Versammlung..
Donnerstag: Superhero-Day
Ja, das war mal wieder ein lustigerer Tag. Ich hab mich nich verkleidet aber dafür gab's ein paar ganz ausgefallene Outfits, Ob Batman, Superman, Spiderman, Catwoman etc. es gab alles! Eindrücke:
Jeremy aus meiner Journalism-Class als Batman :D
Lacey als Catwoman und Ich :)
Freitag: Red & White Day/Homecoming Day!
Der Haupttag der Homecoming Woche. Jeder kleidet sich an diesem Tag in den Schulfarben rot und weiß. Die Footballspieler tragen ihr Jersey und manche Mädchen, die bei Jungs gefragt haben, tragen das Jersey eines bestimmten Jungen. Die ganze Schule also ein rot-weißes Meer ist echt impressiv. In der dritten Stunde hatten wir dann eine kleine Vollversammlung in der Sportler und Schüler für das letzte Jahr geehrt wurden und uns noch ein paar aktuelle Infos gegeben wurden. Danach gab es für jeden Rosen. Man konnte hier Rosen verschicken wie bei uns am Valentinstag. Ich hab insgesamt 11 Blumen bekommen :). Ich hatte glaube ich die zweit meisten in der Schule :D. Wir hatten einen 2 Uhr Schultag, das heißt alle wurden um 2 entlassen und wir sind für die "Pep-Rallye" wieder mal in den Stadtkern marschiert um dort ein bisschen zu feiern. Bei der "Pep-Rallye" wurden dann erstmal alle Sportteams vorgestellt, manche haben auch etwas vorgeführt wie zum Beispiel der Cheerleader-Squad oder das Flag-Team. Nach der Vorstellung der Teams wurde noch einem Lehrer ein Kuchen ins Gesicht gedrückt. Früher am Tag konnte man Geld beim Sekretariat für einen bestimmten Lehrer hinterlassen wenn man einen Kuchen in seinem Gesicht haben wollte. Unser Stellvertretender Rektor hat dann mit 120$ gewonnen. War lustig. Danach gab es noch freies Essen von Pizza-Hut, Subway, undundund.. Hat sich dann alles langsam aufgelöst und ich bin nachdem ich noch ein bisschen mit Freunden rumgefahren bin noch für ne Stunde nachhaus. Um 5 musste ich dann in die Schule, mich umziehen und schließlich aufwärmen. Das erste Varsity-Heimspiel im Jahr. Das größte Ereigniss der Stadt. Knapp 1000 Leute in dem Stadion!!!! Die Ränge waren voll. Wir haben gegen die Ord "Chanticleers" gespielt. Wahrscheinlich unser größter Rivale. Sie werden hier "liebevoll" die "Chickens" genannt ("Chanticleers" sind Hähne). Wir haben sie mit 51:14 in den Boden gestampft. Ich durfte den letzten Kick-Off kicken und es war endlich mal ein richtig guter :D
Danach wurden wie oben schon erzählt die "Homecoming-Royalty" verkündigt. Ich konnte leider, leider keine Bilder von denen machen, weil ich am Spielen war.. Der Tanz danach war ganz ok, der DJ war ne totale Blamage aber ich und ein Freund haben richtig Stimmung geschoben, so wie's sich gehört! Eindrücke:
Paar Spieler aus meinem Team. :)
Ich und die Mädels als wir die Blumen bekommen haben :)
Ich und Baily, sie hat mein Jersey getragen :)
Zane, Print und Ethan :D:D:D
Ich beim Kick-Off!
Homecoming 2009!!!
Peace Out,
Niclas
Dienstag, 15. September 2009
Erstes EF Meeting und Footballderby
Nachdem wir Samstags schon 3 Stunden hin und zurück nach Lincoln gefahren waren, ging es am Sonntag gerade weiter. Um 11 gings los nach Grand Island zum ersten Regional Coordinator Meeting. Das heißt mein Regional Coordinator (kurz RC) läd zu einem Treffen ein. Da die eine ziemlich große Ranch haben, konnten sie es bei sich zu Hause veranstalten. Nachdem wir ein bisschen in Grand Island shoppen waren sind wir dann um 3 dort hingefahren. Wir waren die Ersten. Nach und nach trudelten auch die anderen Austauschschüler mit ihren Gastfamilien an. Fast 30 Familien waren da! Die Hälfte war natürlich deutsch. Hab' auch viele alte Bekannte wiedergetroffen. Timo, Max und auch Frederik. Nachdem wir alle ein bisschen geredet haben und ein bisschen den Football geworfen haben, haben wir uns mit den anderen zusammengesetzt und uns wurden zum 1000000mal die Regeln verinnerlicht. Nunja, danach ging es ans Essen. Inzwischen waren wir schon mit vielen im Gespräch gewesen. Schließlich haben Paul, ein Deutscher den ich dort kennengelernt hab, ich und so ne geile Norwegerin zum Essen gesetzt. Wir hatten echt lustige Unterhaltungen über unsere Ehrfahrungen. Ist echt geil so auszutauschen. Mit der Norwegerin treff ich mich eventuell bald, OH JA :D Schließlich löste sich leider alles ziemlich schnell auf, was ich ziemlich schade fand.. Naja, das nächste Treffen ist vor Weihnachten.

Leutchen auf der Party..

German Takeover (hinten v.l.n.r. Timo, Max und Frederik; vorne v.l.n.r. Sascha, Paul und Ich)
Heute war dann der erste Tag der "Homecoming Week". Seit heute gibt es jeden Tag der Woche einen Mottotag. Das heutige Motto war "Camoflage", also Tarnungsklammotten. Ich hatte nichts dabei also hab ich mich nicht entsprechend gekleidet. Morgen ist Bed Hed/NEON-Day. Neon mach ich aber Bed Hair, da kriegt mich keiner dazu :D. Die Schule wurde heute Abend auch geschmückt muss ich morgen mal Fotos von machen. Außerdem hatten wir heute das Erste von 3 Derbys mit dem Football. Gespielt wurde gegen Erzrivale Gothenburg. Wir haben mit der Junior Varsity gespielt (Wir spielen noch gegen sie mit Varsity und Freshman/Sophomore Team). Meine Kicks waren heute besser, jedoch hab ich einen PAT gründlich verhauen obwohl ich im Training 30 Yards schaffe. Naja, Nervosität wahrscheinlich, schließlich muss man hier vor 200 Leuten bestehen :D. Aufjedenfall haben wir mit 22:18 knapp verloren. Nicht weiter schlimm, was zählt ist das Varsity-Spiel. Morgen gibts nen paar Fotos.
Peace Out,
Niclas
Leutchen auf der Party..
German Takeover (hinten v.l.n.r. Timo, Max und Frederik; vorne v.l.n.r. Sascha, Paul und Ich)
Heute war dann der erste Tag der "Homecoming Week". Seit heute gibt es jeden Tag der Woche einen Mottotag. Das heutige Motto war "Camoflage", also Tarnungsklammotten. Ich hatte nichts dabei also hab ich mich nicht entsprechend gekleidet. Morgen ist Bed Hed/NEON-Day. Neon mach ich aber Bed Hair, da kriegt mich keiner dazu :D. Die Schule wurde heute Abend auch geschmückt muss ich morgen mal Fotos von machen. Außerdem hatten wir heute das Erste von 3 Derbys mit dem Football. Gespielt wurde gegen Erzrivale Gothenburg. Wir haben mit der Junior Varsity gespielt (Wir spielen noch gegen sie mit Varsity und Freshman/Sophomore Team). Meine Kicks waren heute besser, jedoch hab ich einen PAT gründlich verhauen obwohl ich im Training 30 Yards schaffe. Naja, Nervosität wahrscheinlich, schließlich muss man hier vor 200 Leuten bestehen :D. Aufjedenfall haben wir mit 22:18 knapp verloren. Nicht weiter schlimm, was zählt ist das Varsity-Spiel. Morgen gibts nen paar Fotos.
Peace Out,
Niclas
Sonntag, 13. September 2009
Football-Mania!
Und schon wieder ein von Football gefüültes Wochenende. Der Sport fängt richtig an mich zu begeistern und es ist einfach unglaublich spannend da zu zugucken, wenn man mal die Regeln kennt. Wie gesagt ging es am Freitag erstmal nach St. Paul. St. Paul ist 'ne ungefähr 2.000 Mann starke Siedlung in der Nähe von Grand Island, also ungefähr eine Stunde entfernt. Es war der erste Tag seit Wochen, an dem es mal wieder geregnet hat. Gutes, altes, deutsches Wetter! Beim Aufwärmen sind wir dann auch ziemlich nass geworden, was im Nachhinein nicht so prickelnd war, da die Varsity gespielt hat und du die meiste Zeit nur reglos am Seitenrand stehst. Es war ein ziemlich intenses Spiel und sehr, sehr spannend. Der erste Touchdown gelang uns dennoch schon nach 2 Minuten. Unser Quarterback (der Spielführer, der die Spielzüge ansagt und den Ball passt) hat mit einem QB-Run (Quarterback-Run) einen 95-Yard (ein Footballfeld ist 100 yard lang) Touchdown gelegt. Das war erstmal die große Befreiung, da dieser Gegner als durchaus starker gilt (war letztes Jahr das einzige Spiel, dass sie in der Vorrunde verloren haben). Und so verging auch nicht wenig Zeit und wir lagen wieder 13:7 hinten (zwei Touchdowns und ein verwandelter Extrapoint). Unsere Pausen-Ansage der Trainer war jedoch sehr motivierend und so gingen wir mit neuer Kraft ins Spiel. Am Ende des 3.ten Quarter dann das nächste Schmuckstück. Ein 50-yard Pass in die Endzone (gilt als Touchdown). Das ist das halbe Feld! Nachdem wir den Extrapoint verwandelt hatten stand es wieder 14:13 für uns. Nach ein paar wunderschönen Tackles, die FUmbles und somit Turnovers verursachten (der Ballhalter wird so mies getackelt, dass er den Ball verliert und wir ihn versuchen zu bekommen) legten wir noch 3 andere Touchdowns zum Endstand von 33:13. Es war ein hartes Spiel und ich hab auch ne leichte Erkältung von der Scheiß-Kälte die nur abends herrscht. Nach dem Duschen hab ich mich noch mit Frederick getroffen, der im Flugvideo beim Schlafen zu sehen ist :D. Er verbringt ein halbes Jahr in St. Paul und ich hab mich ein bisschen mit ihm über die Lage unterhalten. Die Busfahrt war sehr unterhaltsam, da jeder recht guter Stimmung war.
Nach recht wenig Schlaf wurde ich heute Morgen um 6 Uhr aufgeweckt. Auf gings zum Nebraska Cornhusker Footballgame nach Lincoln! Ich mich also entsprechend angezogen (man MUSS rot tragen oder etwas, was Nebraska auf sich stehen hat und nicht bunt ist (außer rot)) und wir haben uns auf die 3 Stunden lange Fahrt begeben. In Lincoln endlich angekommen haben wir noch ein paar Sachen erledigt und waren noch in einem mexikanischen Grill essen. Ich liebe das mexikanische Essen hier, ist einfach genialst! Wir haben Chelsea noch von ihrem College-Zimmer abgeholt und sind Richtung Stadion gelaufen. So, nun einige Informationen. In den USA gibt es die Profiliga, die NFL und die College-Liga, die NCAA. Nebraska hat kein Profiliga-team in irgendeinem Sport. Jedoch sind die Nebraska Cornhuskers, das Team der "University of Lincoln in Nebraska" (kurz UNL), ein ziemlich gutes Team (ranked 22 von 119) und haben in den 90ern 3 NCAA-Titel gewonnen. Die Spieler bekommen kein Geld, da sie für's Footballspielen Stipendien für ihr Studium bekommen. Deswegen sagen viele, dass in der NCAA viel besserer Football gespielt wird, weil keiner geldgeil ist. Aufjedenfall ist jeder Mensch in diesem 1.8 Millionen starken Staat ein überzeugter "Husker"-Fan. Das zeigt sich darin, dass das 85.000!!! Plätze große "Memorial-Stadium" seit 299 Spielen (heute mitgezählt) IN DER REIHE ausverkauft ist!!! In 2 Wochen ist hier eine riesige Feier, weil es das 300ste Spiel ausverkauft in einer Reihe sein wird. Seit 1969 jedes Spiel, stellt euch das mal vor! Das Satdion ist KOMPLETT rot. Man wird nicht reingelassen ohne zumindest ein großes rotes "N" auf seinem T-Shirt. Auswärtsfans gibt es hier nicht, da die Fahrtwege auch zu lang wären. Also ein Stadion voll von 85.000 Roten Menschen. "I see red people" sagt ein T-Shirt so schön. Trotzdem kann man einen Stadionbesuch in den USA nicht mit einem Stadionbesuch in Deutschland vergleichen. Erstmal, es gibt KEINE Stehplätze. Jeder hat seinen Sitzplatz und die Leute sitzen 70-80% des Spiels! (Ich stand fast die komplette Distanz). Man ist umgeben von Erwachsenen und einer großen Anzahl von Rentnern. Ja, Rentner! Die sind ganz verrückt danach! Ausschreitungen, Gewalt, Rassismus oder Pyro gibt es hier auch nicht. Dafür ganz andere Sachen. Nachdem jeder im Stadion ist geht es ungefähr 20 Minuten vor dem Spiel mit der "Marching-Band" der Universität los. Die dudeln die ganze Zeit Lobeslieder auf die USA..

Danach ging das Spiel endlich los. Die Huskers hatten das erste Spiel letzte Woche mit 49:3 gewonnen. Der heutige Gegner die "Arkansas State University - Wolves" sollten ein mehr herausforderendes Team sein. Diese Theorie widerlegte sich schon nach 20 Sekunden als der Tight End McNeill zum Touchdown lief und die Cornhuskers das Ruder für's Spiel in der Hand hatten. Nach dem ersten Quarter hieß es schon 21:0 für die Huskers. Aufgestanden wurde nur bei Touchdowns oder sonstigen aufregenden Ereignissen (ich fand alles spannend also hab ich fast die ganze Zeit gestanden). Das geilste ist, wenn Nebraska nicht im Ballbesitz ist und die Defense aufs Feld muss. Im Football bekommen die Leute, die in der Starting-Defense sind, ein schwarzes Jersey, dass sie aber nur im Training tragen. Deswegen wird die Defense hier auch die "Blackshirts" genannt und hat einen Totenkopf mit einem Nebraska-Helm auf als Zeichen. Die D-Line, also die Leute, die ganz vorne stehen hat dabei besondere Aufmerksamkeit. Besonders Nose-Guard Ndamukong Suh. Der fegt einfach alles weg. Und jedes Mal wen diese fast 170 Kilo schwere Machine einen Gegner platt macht geht ein Raunen durch's Stadion: SUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH!, und alle kreuzen ihre Arme für den Totenkopf. Also, das ist schon ziemlich genial muss ich sagen! :D

Mein erstes Trikot habe ich auch schon. Von der Nummer 5, Quarterback Zac Lee. Ich finde er ist echt ein Talent und spielt echt ziemlich gute Pässe und Runs. Taris hab' ich auch mal wieder getroffen und wir haben uns das Spiel zusammen mit Travis angeguckt. Alles in Allem war es einfach nur supergenial! Ich werde wahrscheinlich noch einmal zurückkommen in den "Roten Tempel".
Noch ein paar Bilder:

Die Südkurve.

SUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH!
Und ein paar Eindrücke auf Video..
Peace Out,
Niclas
Nach recht wenig Schlaf wurde ich heute Morgen um 6 Uhr aufgeweckt. Auf gings zum Nebraska Cornhusker Footballgame nach Lincoln! Ich mich also entsprechend angezogen (man MUSS rot tragen oder etwas, was Nebraska auf sich stehen hat und nicht bunt ist (außer rot)) und wir haben uns auf die 3 Stunden lange Fahrt begeben. In Lincoln endlich angekommen haben wir noch ein paar Sachen erledigt und waren noch in einem mexikanischen Grill essen. Ich liebe das mexikanische Essen hier, ist einfach genialst! Wir haben Chelsea noch von ihrem College-Zimmer abgeholt und sind Richtung Stadion gelaufen. So, nun einige Informationen. In den USA gibt es die Profiliga, die NFL und die College-Liga, die NCAA. Nebraska hat kein Profiliga-team in irgendeinem Sport. Jedoch sind die Nebraska Cornhuskers, das Team der "University of Lincoln in Nebraska" (kurz UNL), ein ziemlich gutes Team (ranked 22 von 119) und haben in den 90ern 3 NCAA-Titel gewonnen. Die Spieler bekommen kein Geld, da sie für's Footballspielen Stipendien für ihr Studium bekommen. Deswegen sagen viele, dass in der NCAA viel besserer Football gespielt wird, weil keiner geldgeil ist. Aufjedenfall ist jeder Mensch in diesem 1.8 Millionen starken Staat ein überzeugter "Husker"-Fan. Das zeigt sich darin, dass das 85.000!!! Plätze große "Memorial-Stadium" seit 299 Spielen (heute mitgezählt) IN DER REIHE ausverkauft ist!!! In 2 Wochen ist hier eine riesige Feier, weil es das 300ste Spiel ausverkauft in einer Reihe sein wird. Seit 1969 jedes Spiel, stellt euch das mal vor! Das Satdion ist KOMPLETT rot. Man wird nicht reingelassen ohne zumindest ein großes rotes "N" auf seinem T-Shirt. Auswärtsfans gibt es hier nicht, da die Fahrtwege auch zu lang wären. Also ein Stadion voll von 85.000 Roten Menschen. "I see red people" sagt ein T-Shirt so schön. Trotzdem kann man einen Stadionbesuch in den USA nicht mit einem Stadionbesuch in Deutschland vergleichen. Erstmal, es gibt KEINE Stehplätze. Jeder hat seinen Sitzplatz und die Leute sitzen 70-80% des Spiels! (Ich stand fast die komplette Distanz). Man ist umgeben von Erwachsenen und einer großen Anzahl von Rentnern. Ja, Rentner! Die sind ganz verrückt danach! Ausschreitungen, Gewalt, Rassismus oder Pyro gibt es hier auch nicht. Dafür ganz andere Sachen. Nachdem jeder im Stadion ist geht es ungefähr 20 Minuten vor dem Spiel mit der "Marching-Band" der Universität los. Die dudeln die ganze Zeit Lobeslieder auf die USA..
Danach ging das Spiel endlich los. Die Huskers hatten das erste Spiel letzte Woche mit 49:3 gewonnen. Der heutige Gegner die "Arkansas State University - Wolves" sollten ein mehr herausforderendes Team sein. Diese Theorie widerlegte sich schon nach 20 Sekunden als der Tight End McNeill zum Touchdown lief und die Cornhuskers das Ruder für's Spiel in der Hand hatten. Nach dem ersten Quarter hieß es schon 21:0 für die Huskers. Aufgestanden wurde nur bei Touchdowns oder sonstigen aufregenden Ereignissen (ich fand alles spannend also hab ich fast die ganze Zeit gestanden). Das geilste ist, wenn Nebraska nicht im Ballbesitz ist und die Defense aufs Feld muss. Im Football bekommen die Leute, die in der Starting-Defense sind, ein schwarzes Jersey, dass sie aber nur im Training tragen. Deswegen wird die Defense hier auch die "Blackshirts" genannt und hat einen Totenkopf mit einem Nebraska-Helm auf als Zeichen. Die D-Line, also die Leute, die ganz vorne stehen hat dabei besondere Aufmerksamkeit. Besonders Nose-Guard Ndamukong Suh. Der fegt einfach alles weg. Und jedes Mal wen diese fast 170 Kilo schwere Machine einen Gegner platt macht geht ein Raunen durch's Stadion: SUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH!, und alle kreuzen ihre Arme für den Totenkopf. Also, das ist schon ziemlich genial muss ich sagen! :D
Mein erstes Trikot habe ich auch schon. Von der Nummer 5, Quarterback Zac Lee. Ich finde er ist echt ein Talent und spielt echt ziemlich gute Pässe und Runs. Taris hab' ich auch mal wieder getroffen und wir haben uns das Spiel zusammen mit Travis angeguckt. Alles in Allem war es einfach nur supergenial! Ich werde wahrscheinlich noch einmal zurückkommen in den "Roten Tempel".
Noch ein paar Bilder:
Die Südkurve.
SUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH!
Und ein paar Eindrücke auf Video..
Peace Out,
Niclas
Mittwoch, 9. September 2009
Geburtstag mal anders..
So, mein Geburstag hätte ich dann auch hinter mir. Endlich 16! :D
Bin heute um 6 aufgestanden und hab gefrühstückt, was dann erstmal auffällt ist, dass man nur ein Happy Birthday gesagt bekommt. Da sind die Amis wohl nicht soooo ganz herzlich. Nunja, nachdem mir meine Familie verbal Alles Gute gewünscht hat bin ich in die Schule. Natürlich wussten nur meine Freunde, dass ich Geburtstag hatte aber wirklich, Geburtstag ist hier anscheinend nichts wert. Kriegst das nur an den Kopf geklatscht. Nunja, in der Spanischstunde haben wir dann Donuts gegessen, was wir immer machen wenn jemand Geburtstag hat (wir essen in der Stunde eh nur..). Nach Schule war ich noch ein bisschen mit Freunden unterwegs und musste dann zu meinem Geburtstagspiel, olé. Wir haben mit der Junior Varsity gegen North Platte gespielt. Das ist eine größere Stadt hier in der Gegend. Wir haben aber nur das Sophomore-Team gespielt, da die Schule viel zu groß ist. Eigentlich war ich nicht aufgestellt für's Kicken wegen meiner enttäuschenden Leistungen, aber da ich im Practise den Ball einfach mal weiter als jeder andere kicke, durfte ich wieder ran. Und ver***** Scheiße ich hab den ersten Ball wieder gnadenlos versaut. Unglaublich wütend war ich :D Meine Trainer haben mir noch einen letzten Ball gegeben, meine letzte Chance. Ich hab den Ball 40 yards gekickt, immerhin, bin sicher wieder Kicker im nächsten Spiel, muss nur dran arbeiten (im Training kick ich den Ball normalerweise um die 60 yards weit). Ja, so war mein Geburstag dann auch zu Ende. Als ich nach Hause kam, hab ich noch die Geschenke von meiner Gastfamilie bekommen (Ein Shirt und ein 50 Euro Gutschein :)). Jetzt ist schon fast wieder 12.. Mein Geburtstag ist rum und ehrlich gesagt, meinen 16 Geburtstag hab ich mir besser vorgestellt. Nunja, shit happens und ich hab noch viele andere vor mir :D
Vielen Dank für alle Grüße!
Peace Out,
Niclas
Bin heute um 6 aufgestanden und hab gefrühstückt, was dann erstmal auffällt ist, dass man nur ein Happy Birthday gesagt bekommt. Da sind die Amis wohl nicht soooo ganz herzlich. Nunja, nachdem mir meine Familie verbal Alles Gute gewünscht hat bin ich in die Schule. Natürlich wussten nur meine Freunde, dass ich Geburtstag hatte aber wirklich, Geburtstag ist hier anscheinend nichts wert. Kriegst das nur an den Kopf geklatscht. Nunja, in der Spanischstunde haben wir dann Donuts gegessen, was wir immer machen wenn jemand Geburtstag hat (wir essen in der Stunde eh nur..). Nach Schule war ich noch ein bisschen mit Freunden unterwegs und musste dann zu meinem Geburtstagspiel, olé. Wir haben mit der Junior Varsity gegen North Platte gespielt. Das ist eine größere Stadt hier in der Gegend. Wir haben aber nur das Sophomore-Team gespielt, da die Schule viel zu groß ist. Eigentlich war ich nicht aufgestellt für's Kicken wegen meiner enttäuschenden Leistungen, aber da ich im Practise den Ball einfach mal weiter als jeder andere kicke, durfte ich wieder ran. Und ver***** Scheiße ich hab den ersten Ball wieder gnadenlos versaut. Unglaublich wütend war ich :D Meine Trainer haben mir noch einen letzten Ball gegeben, meine letzte Chance. Ich hab den Ball 40 yards gekickt, immerhin, bin sicher wieder Kicker im nächsten Spiel, muss nur dran arbeiten (im Training kick ich den Ball normalerweise um die 60 yards weit). Ja, so war mein Geburstag dann auch zu Ende. Als ich nach Hause kam, hab ich noch die Geschenke von meiner Gastfamilie bekommen (Ein Shirt und ein 50 Euro Gutschein :)). Jetzt ist schon fast wieder 12.. Mein Geburtstag ist rum und ehrlich gesagt, meinen 16 Geburtstag hab ich mir besser vorgestellt. Nunja, shit happens und ich hab noch viele andere vor mir :D
Vielen Dank für alle Grüße!
Peace Out,
Niclas
Samstag, 5. September 2009
Football pur.
So, ich hab's auch mal wieder geschafft hier rein zu schreiben, entschuldigt die Verzögerungen aber ich hatte wenig Schlaf die letzte Woche und einfach keine Zeit hier rein zu schreiben. Nunja, ich hatte Donnerstag und Freitag meine ersten beiden Footballspiele. Los gings mit dem Freshmen/Sophomore-Team am Donnerstag. Das Spiel war in Holdrege. Holdrege ist ungefähr 5.500 Einwohner groß und ungefähr 1 1/2 Stunden von Broken Bow entfernt. Wir also mit unserem BROKEN BOW SCHOOL Bus (der sieht aus wie ein richtiger Mannschaftsbus, also richtig mit dem Schulnamen, Schulfarben etc., man fühlt sich wie ein Super-Sportler :D) die 100 Meilen dort hin gefahren. Ja, hier fährt man 100 Meilen zu einem Auswärtsspiel. Das ist ungefähr wie wenn wir zu einen Auswärtsspiel nach Wiesbaden oder Nürnberg fahren würden!
Dort angekommen hatten wir noch 4 Stunden Zeit bis zum Anstoß. Also sind wir nochmal alle Spielzüge im Einzelnen durchgegangen. Ich muss ein 25 seitiges, beid-seit-bedrucktes Spielheft mit Spielzügen auswendig lernen. Nachdem das getan war haben wir uns umgezogen und sind auf's Feld. Wir haben uns aufgewärmt, ich hab ein bisschen gekickt und wir haben ein bisschen Tackle-Training gemacht. Danach sind wir zurück in die Kabine und haben uns erstmal die Ansprachen von unseren Coaches angehört. Sowas habt ihr nicht erlebt :D Die rasten hier komplett aus werfen mit Schimpfwörtern nur so um sich und verfluchen die gegnerische Mannschaft: "Beat the Motherf****** Shit out of these f***ing Bitches!" oder "You are the f***ing hardest sons of b****es so f***ing beat it down their throats!" :D
Vorallem ist unser Coach Stellvertretender Rektor. Ich find's echt ein bisschen komisch. Unser Team-Käpt'n hat dann auch noch ne "Rede" gehalten. Er ist einfach nur schreiend und mit den Fäusten wedelnd durch die Kabine gerannt und hat irgendwelche Schimpfwörter von sich gegeben. Ich musste mir echt das Lachen verkneifen. Kurz danach sind wir auf's Feld und haben uns für den Kick-Off aufgestellt. Es war mein Zug. Was passiert? - Genau, ich vermassels total :D Der Fußballer ist mit mir durchgegangen und ich hab den Ball viel zu tief getroffen. Resultat - Ich hab das Ding auf dem der Ball platziert ist getroffen und der Ball ist grade mal 10 yards geflogen. Dumm gelaufen. Das Spiel plätscherte ein bisschen dahin, bis wir dann irgendwann zurücklagen. Im letzten Quarter durfte ich auch für 3-4 Spiele als Wide Receiver agieren und ein paar Leute umhauen. Ohja, das macht Spaß :D 8 Sekunden vor dem Ende haben wir noch einen Touchdown gelegt und ich kam nochmal zum Kick-Off. Diesmal ist aber alles gut verlaufen, der Returner konnte den Ball nichtmal fangen!
Das Spiel endete mit 20-6 gegen uns. Da es jedoch mit der 3ten Mannschaft war, macht das rein garnichts aus. Nach dem Spiel hab ich für meine Mannschaft auf Deutsch gebetet, fanden die alle ziemlich cool. Ich mag dieses Ritual. War jedoch ein langer Tag und ich war erst um 11 zuhause - wir sind um 2 Mittags losgefahren!
Gestern gings dann zum ersten Varsity (1. Mannschaft) Game nach Gibbon, Nebraska. Gibbon ist ungefähr 1.700 Menschen stark und ist auch ungefährt 1 1/2 Stunden von Broken Bow entfernt. Gibbon hat eine brandneue Schule gebaut, sieht echt ziemlich geil und modern aus und auch das Footballfield ist komplett neu (was man auch daran sieht, dass es früher mal ein Maisfeld war, da es in der Mitte leicht erhöht ist :D).
Das Spiel begann um 7 nachdem wir uns rund eine Stunde mit allem Möglichen aufgewärmt hatten. Das Spiel wurde sogar im Radio übertragen und wir hatten unseren eigenen Kommentator, der das Spiel über Lautsprecher kommentierte! Außerdem haben die beiden Cheerleaderteams um die Wette "gecheert". Das erste Quarter verlief ziemlich gut, unsere Varsity sind nur so mega-muskuläre Oxen gegen die ich nicht gerne spielen würde. Die Gegner haben richtig einstecken müssen. Nach 10 Minuten musste der Erste behandelt werden, da in ein Freund von mir mit einem großartigen "Blindside" getackelt hat. Das heißt er hat ihn von der Seite getackelt, in die der Spieler nicht geguckt hatte. Sah echt zieeeemlich geil aus. Das erste Quarter endete 0:0. Noch. Im zweiten Quarter hatten wir dann die Oberhand und gingen innerhalb von 10 Minuten mit 21:0 in Führung (ein Quarter geht hier 12 Minuten). Danach hatten wir 10 Minuten Halbzeit - kurze Besprechung und Wasserpause. Dann die große Aufruhr. Auf einmal gingen die Flutlichteer aus. Großes Rätselraten. Was nun? Nach 45 Minuten geduldigem Warten ging endlich das Flutlicht wieder an. DOch der schein trügt. 5 Minuten war es schon wieder aus. Es wurde viel diskutiert und schließlich kamen die Coaches zum Ergebnis, dass sie das Spiel trotzdem noch austragen wollen, da wir eine relativ lange Anreise hatten. Doch wo? Genau, im 30 Kilometer entfernten Ort "Wood River" - YEAH! Wir also ab in den Bus mit dem ganzen Gerödel, 20 Minuten dort hin gefahren und uns zum hundertmillionstenmal an diesem Abend aufgewärmt. Unsere Fans sind auch wieder mitgekommen obwohl es mittlerweile schon 22.00 war! (insgesamt waren 790 Leute da, um das Spiel zu sehen!!!!) Das Spiel verlief so wie es aufgehört hatte, die Gibbon Buffaloes hatten null Chance, wurden mies umgetackelt und unser Wide Receiver hat einen 80-yard-Punt-Return-Touchdown gemacht!!!! Das ist das unglaublichste was ich je gesehen habe. Schließlich kam ich auch nochmal zum Kicken nach einem Touchdown und guess what - ich hab's wieder versaut. Wie am Tag davor hab ich nur das Hilfsteil getroffen und der Ball flog nur 10 yards. Ich hätte mich echt schlagen können in dem Moment. Ich bekam eine zweite Chance die RELATIV gut verlief. Am Dienstag (mein Geburtstag olé :D) ist unser nächstes Spiel mit der zweiten Mannschaft und meine letzte Chance mich als Kicker zu beweisen (da meine Konkurrenz bald wieder regeneriert ist). Ich darf's da echt nicht vermasseln. Nunja, das Spiel endete schließlich mit 54:0 und sichtlich zufriedenen Teamkollegen - ich war es nicht. Nach der Busfahrt zurück nach Gibbon haben wir uns geduscht und auf den Weg nach Hause gemacht. Ich lag Schließlich um 2.00 nachts im Bett - endlich. Meine ersten Eindrücke - Football macht unglaublich Spaß aber ich fühl mich immernoch ziemlich verloren wenn ich auf dem Feld stehe. Es ist einfach soviel auf das man gleichzeitig achten muss. Bilder hab ich keine gemacht, die kriegt ihr Dienstag nach dem ersten Heimspiel. Heute abend gehen wir noch zu nem Freund und haben ne kleine "Party". Morgen machen Familienfotos. Mit mir :D Wird bestimmt auch lustig. Am Montag haben wir keine Schule, weil die Tag der Arbeit hier haben. Ich hab aber trotzdem Training - wer hätte es anders erwartet.
Peace Out,
Niclas
Dort angekommen hatten wir noch 4 Stunden Zeit bis zum Anstoß. Also sind wir nochmal alle Spielzüge im Einzelnen durchgegangen. Ich muss ein 25 seitiges, beid-seit-bedrucktes Spielheft mit Spielzügen auswendig lernen. Nachdem das getan war haben wir uns umgezogen und sind auf's Feld. Wir haben uns aufgewärmt, ich hab ein bisschen gekickt und wir haben ein bisschen Tackle-Training gemacht. Danach sind wir zurück in die Kabine und haben uns erstmal die Ansprachen von unseren Coaches angehört. Sowas habt ihr nicht erlebt :D Die rasten hier komplett aus werfen mit Schimpfwörtern nur so um sich und verfluchen die gegnerische Mannschaft: "Beat the Motherf****** Shit out of these f***ing Bitches!" oder "You are the f***ing hardest sons of b****es so f***ing beat it down their throats!" :D
Vorallem ist unser Coach Stellvertretender Rektor. Ich find's echt ein bisschen komisch. Unser Team-Käpt'n hat dann auch noch ne "Rede" gehalten. Er ist einfach nur schreiend und mit den Fäusten wedelnd durch die Kabine gerannt und hat irgendwelche Schimpfwörter von sich gegeben. Ich musste mir echt das Lachen verkneifen. Kurz danach sind wir auf's Feld und haben uns für den Kick-Off aufgestellt. Es war mein Zug. Was passiert? - Genau, ich vermassels total :D Der Fußballer ist mit mir durchgegangen und ich hab den Ball viel zu tief getroffen. Resultat - Ich hab das Ding auf dem der Ball platziert ist getroffen und der Ball ist grade mal 10 yards geflogen. Dumm gelaufen. Das Spiel plätscherte ein bisschen dahin, bis wir dann irgendwann zurücklagen. Im letzten Quarter durfte ich auch für 3-4 Spiele als Wide Receiver agieren und ein paar Leute umhauen. Ohja, das macht Spaß :D 8 Sekunden vor dem Ende haben wir noch einen Touchdown gelegt und ich kam nochmal zum Kick-Off. Diesmal ist aber alles gut verlaufen, der Returner konnte den Ball nichtmal fangen!
Das Spiel endete mit 20-6 gegen uns. Da es jedoch mit der 3ten Mannschaft war, macht das rein garnichts aus. Nach dem Spiel hab ich für meine Mannschaft auf Deutsch gebetet, fanden die alle ziemlich cool. Ich mag dieses Ritual. War jedoch ein langer Tag und ich war erst um 11 zuhause - wir sind um 2 Mittags losgefahren!
Gestern gings dann zum ersten Varsity (1. Mannschaft) Game nach Gibbon, Nebraska. Gibbon ist ungefähr 1.700 Menschen stark und ist auch ungefährt 1 1/2 Stunden von Broken Bow entfernt. Gibbon hat eine brandneue Schule gebaut, sieht echt ziemlich geil und modern aus und auch das Footballfield ist komplett neu (was man auch daran sieht, dass es früher mal ein Maisfeld war, da es in der Mitte leicht erhöht ist :D).
Das Spiel begann um 7 nachdem wir uns rund eine Stunde mit allem Möglichen aufgewärmt hatten. Das Spiel wurde sogar im Radio übertragen und wir hatten unseren eigenen Kommentator, der das Spiel über Lautsprecher kommentierte! Außerdem haben die beiden Cheerleaderteams um die Wette "gecheert". Das erste Quarter verlief ziemlich gut, unsere Varsity sind nur so mega-muskuläre Oxen gegen die ich nicht gerne spielen würde. Die Gegner haben richtig einstecken müssen. Nach 10 Minuten musste der Erste behandelt werden, da in ein Freund von mir mit einem großartigen "Blindside" getackelt hat. Das heißt er hat ihn von der Seite getackelt, in die der Spieler nicht geguckt hatte. Sah echt zieeeemlich geil aus. Das erste Quarter endete 0:0. Noch. Im zweiten Quarter hatten wir dann die Oberhand und gingen innerhalb von 10 Minuten mit 21:0 in Führung (ein Quarter geht hier 12 Minuten). Danach hatten wir 10 Minuten Halbzeit - kurze Besprechung und Wasserpause. Dann die große Aufruhr. Auf einmal gingen die Flutlichteer aus. Großes Rätselraten. Was nun? Nach 45 Minuten geduldigem Warten ging endlich das Flutlicht wieder an. DOch der schein trügt. 5 Minuten war es schon wieder aus. Es wurde viel diskutiert und schließlich kamen die Coaches zum Ergebnis, dass sie das Spiel trotzdem noch austragen wollen, da wir eine relativ lange Anreise hatten. Doch wo? Genau, im 30 Kilometer entfernten Ort "Wood River" - YEAH! Wir also ab in den Bus mit dem ganzen Gerödel, 20 Minuten dort hin gefahren und uns zum hundertmillionstenmal an diesem Abend aufgewärmt. Unsere Fans sind auch wieder mitgekommen obwohl es mittlerweile schon 22.00 war! (insgesamt waren 790 Leute da, um das Spiel zu sehen!!!!) Das Spiel verlief so wie es aufgehört hatte, die Gibbon Buffaloes hatten null Chance, wurden mies umgetackelt und unser Wide Receiver hat einen 80-yard-Punt-Return-Touchdown gemacht!!!! Das ist das unglaublichste was ich je gesehen habe. Schließlich kam ich auch nochmal zum Kicken nach einem Touchdown und guess what - ich hab's wieder versaut. Wie am Tag davor hab ich nur das Hilfsteil getroffen und der Ball flog nur 10 yards. Ich hätte mich echt schlagen können in dem Moment. Ich bekam eine zweite Chance die RELATIV gut verlief. Am Dienstag (mein Geburtstag olé :D) ist unser nächstes Spiel mit der zweiten Mannschaft und meine letzte Chance mich als Kicker zu beweisen (da meine Konkurrenz bald wieder regeneriert ist). Ich darf's da echt nicht vermasseln. Nunja, das Spiel endete schließlich mit 54:0 und sichtlich zufriedenen Teamkollegen - ich war es nicht. Nach der Busfahrt zurück nach Gibbon haben wir uns geduscht und auf den Weg nach Hause gemacht. Ich lag Schließlich um 2.00 nachts im Bett - endlich. Meine ersten Eindrücke - Football macht unglaublich Spaß aber ich fühl mich immernoch ziemlich verloren wenn ich auf dem Feld stehe. Es ist einfach soviel auf das man gleichzeitig achten muss. Bilder hab ich keine gemacht, die kriegt ihr Dienstag nach dem ersten Heimspiel. Heute abend gehen wir noch zu nem Freund und haben ne kleine "Party". Morgen machen Familienfotos. Mit mir :D Wird bestimmt auch lustig. Am Montag haben wir keine Schule, weil die Tag der Arbeit hier haben. Ich hab aber trotzdem Training - wer hätte es anders erwartet.
Peace Out,
Niclas
Abonnieren
Posts (Atom)